Suchmaschinenoptimierung
Wir verbessern Ihr Google-Ranking und machen aus Ihrer Homepage eine Seo Website.
Die Website kann noch so schön sein, doch ohne eine passende Suchmaschinenoptimierung bzw. richtige Seo Maßnahmen, ist Ihre Website nicht viel Wert. Nur wenn Ihre Homepage in den Suchergebnissen auch weit oben steht, wird Ihr Unternehmen neue Kunden bekommen und Ihr Umsatz wird steigern. Wir bieten Ihnen neben der Erstellung Ihrer Website, auch alle Leistungen für eine Webseitenoptimierung an, Onpage als auch Offpage. Um Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen lassen, können Sie uns im untenstehenden Kontaktformular eine Anfrage senden.

Unsere Leistungen zur Suchmaschinenoptimierung
Analyse Ihrer Website
Wir ermitteln für Sie den Ist-Zustand Ihrer Website
Onpage-Optimierung
Wir optimieren für Sie Ihre Texte, Bilder sowie die Meta Tags Ihrer Seite und die description
Auswertungen der Seite
Wir beobachten das Verhalten Ihrer Besucher auf der Seite
Pagespeed
Wir geben Ihnen Hilfe und Ratschläge zur Speedoptimierung
Keywordrecherche
Wir suchen nach den passenden Keywords für Ihre Seite
Seo Texte
Für ein gutes Ranking Ihrer Seite ist ein guter Seo-Text die Basis
So hilft Ihnen Suchmaschinenoptimierung
- Auf technisch gepflegte Seiten mit kurzen Ladezeiten kann Google besser zugreifen.
- URLs ( www…de) mit logischen und optimierten Inhalten freuen Ihre Besucher und Google gleichermaßen.
- Optimierte Descriptions und Titel erhöhen die Klicks auf Ihre Website.
Der Kunde steht im Fokus
- Neben den ganzen technischen Aspekten der Suchmaschinenoptimierung, ist eine optimierte Seo-Website nur dann erfolgreich, wenn Sie besonders die Erfahrung der Besucher auf Ihrer Firmenhomepage immer im Blick haben.
- Wir erläutern Ihnen die wichtigste Schritte zur Optimierung Ihrer Website, beraten Sie ausführlich und stehen Ihnen stets zur Seite bei Fragen.
Was ist eine Offpage-Optimierung?
Die Offpage-Optimierung setzt sich zusammen aus 2 Säulen. Demnach unterscheidet man zwischen der Offpage- und Onpage-Optimierung. Alle externen Faktoren einer Website fallen unter die Offpage-Optimierung. Hiermit sind in der Regel externe Links, Backlinks oder einfach nur Links gemeint. Nach wie vor sind Backlinks einer der wichtigsten Rankingfaktoren um in den organischen Suchen weit oben in Google zu stehen und sind daher unverzichtbar für jede Website.
Links werden von den Suchmaschinen unterschiedlich stark bewertet. So kommt es nicht darauf an, wie viele Links eure Seite hat, sondern wie Qualitativ diese sind und von welchen Seiten diese kommen. Im Rahmen der Offpage-Optimierung einer Homepage fällt oftmals der Begriff Backlinkaufbau, damit ist lediglich die eigene aktive-Bemühung um Links zu Backlinkpartner zu generieren gemeint.
Quantitative Faktoren
In der Regel gilt, desto mehr Backlinks auf deine Seite verweisen, desto höher ist dessen Popularität. Um dieses Ziel jedoch zu erreichen, gibt es grundsätzlich mehrere Methoden. Die beste Methode ist laut eigenen Aussagen von Google einfach nichts zu tun. Der Content einer Webseite sollte hierfür jedoch ein Mehrwert für die Nutzer sein, da diese dann ganz automatisch die besuchte Seite in Form eines Backlinks auf der eigenen Seite weiterempfehlen werden. Dies ist zwar keine Garantie, gilt aber als sehr vielversprechend. Es wird von von anderen Methoden wie z.B von Linkkauf, Linktausch, Blog-Kommentaren, sowie Einträgen in Webkatalogen abgeraten, da diese Links in der Regel unnatürlich wirken und gegen die Google-Richtlinien verstoßen. Diese Methoden versucht Google durch diverse Updates des Algorithmus zu erkennen und gegebenenfalls abzustrafen.Qualitative Faktoren
Um die Backlinks, welche auf deine Seite verweisen, richtig bewerten und interpretieren zu können, beurteilen Suchmaschinen auch die Qualität dieser Links.- Hierbei ist ein wichtiger Punkt die Themenrelevanz. Der Google-Algorithmen erkennt schnell, ob es sich bei den verlinkenden Webseiten um ein thematisches Thema handelt oder nicht. Ist dies nicht der Fall und es fehlt der Zusammenhalt im Kontext, so kann es passieren, dass die Qualität des Links schlecht bewertet wird.
- Was oftmals unterschätzt wird, ist die Position des Links auf der Website. Links, die sich in einem inhaltlichen Zusammenhang befinden und sich gut im Content unterbringen lassen, werden vermutlich am höchsten bewertet. Schlechter hingegen oder sogar gar nicht bewertet, werden Links, welche sich in der Navigation oder im Header befinden.
- Ein weiteres, ausschlaggebendes Kriterium ist der Anchor Text, auch Linktext genannt (Der klickbare Teil eines Hyperlinks). Wird eine Webseite nun mit dem Linktext „Klasse Homepage“ verlinkt, dann kann Google keinen richtigen Bezug zum Ziel des Hyperlinks herstellen. Demnach empfehlen wir, im Linktext eine Begriffskombination oder ein Keyword anzuwenden, über welches die von Ihnen verlinkte Zielwebseite gefunden werden kann.
- Es ist außerdem zu beachten, dass Links, die das Attribut rel=“nofollow“ beinhalten, als wertlos gelten. Das Attribut sendet den Crawler der Suchmaschinen das Signal, dass diesen Backlinks nicht gefolgt werden muss. Jedoch ist ein gesundes Mischungsverhältnis aus DoFollow- und NoFollow wichtig, da es nach einem gesunden Linkaufbau aussieht.